Schulsprecherin u. Vertreter
SV-Mitarbeiter
SSR-Delegierte
SchuKo-Delegierte
Es sind eine Schulsprecherin bzw. ein Schulsprecher, sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter zu wählen. Entsprechend können hier bis zu drei Kreuze gesetzt werden.
Ich heiße Rebeccca Mihai, bin im Moment noch 15 Jahre alt und in der Q1.
Mein erster Leistungskurs ist der Deutsch LK bei Frau Schildt. Der zweite ist Chemie bei Frau Schreyer.
Ich kandidiere für das Amt des (stellvertretenden) Schulsprechers, da ich etwas in der Schule bewirken möchte.
Jeder soll erkennen, dass man sich bei etwas engagieren kann und dies auch Spaß macht.
Außerdem möchte ich, dass die Schule mehr an Events veranstaltet. Sie soll als ein lebender Ort, an dem man auch Spaß haben kann, gesehen werden und nicht nur als einen Ort zum Lernen. Ein Beispiel wäre eine Projektwoche oder ein Schulfest, wo die verschiedenen Klassen/Kurse einen Stand oder Workshop etc anbieten können. Also etwas Kreatives. Jeder Schüler sollte sich an etwas beteiligen können und der Kreativität freien Lauf lassen. Sie sollen gut von ihrer Schule reden und stolz darauf sein können.
Dies würde ich gerne umsetzen und auch bei weiteren Sachen behilflich sein. Die Elly-Heuss soll weiter voran gehen. Das ist mein Wunsch.
Ich möchte, dass die Schule sich auch noch mehr an Aktionen beteiligt und die Außenwelt wahr nimmt. Als Beispiel hier Flüchtlinge / Obdachlose. Die Schule als Einheit setzt sich für etwas ein und beteiligt sich am Stadtleben.
Eure Rebecca
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
mein Name ist Sara Tiemann und ich würde gerne in der SV der Elly-Heuss Schule arbeiten. Um mich in der SV beteiligen zu können brauche ich euch!
Wie ihr sicher alle wisst sind bald SV-Wahlen und ich werde mich als Kandidatin für die SV aufstellen lassen. Ich weiß die SV hatte in den vergangenen Jahren keinen besonders guten Ruf aber ihr habt nun die Chance dies zu ändern, indem ihr euch selbst engagiert oder motivierten Mitschülern die Möglichkeit gebt sich einzubringen.
Damit ihr überhaupt wisst, wer ich bin und was ich so mache ich, habe ich die wichtigsten Dinge über mich zusammengetragen:
Alter: 17 Jahre
Klasse: Q1 ( Leistungskurse Geschichte & Englisch)
Wohnort: Heidenrod ( leider nicht Wiesbaden)
Hobbys: Lesen, tanzen
Warum will ich in die SV? Ich finde die EHS ist eine wundervolle Schule mit sehr viel Potential. Ich würde der Schule gerne dabei helfen noch besser zu werden. Die Schüler an unserer Schule empfinde ich als sehr offen und hilfsbereit aus diesem Grund sollten wir daran arbeiten, dass das Schulklima auch in Zukunft so bleibt wie es ist.
Was ich in der SV machen will: Eigentlich würde ich in der SV fast alle Tätigkeiten übernehmen. Mir ist es in erster Linie wichtiger, dass ich die Schule nachhaltig verbessern kann und nicht welches Amt ich begleite. Ich habe mich als Schulsprecherin aufstellen lassen und würde mich natürlich sehr über eure Unterstützung freuen.
Was ich für die SV tun kann: Also ich kann euch im Voraus schon mal versprechen, dass ich für die SV alles geben werde was ich an Zeit, Material und Energie entbehren kann. Ich mag keine halben Sachen und bin sehr hartnäckig wenn ich mir etwas fest in den Kopf gesetzt habe.
Was ich als Schulsprecherin machen würde: Ich würde natürlich an allen Pflichtveranstaltungen der SV teilnehmen, darüber hinaus würde ich gerne auf möglichst viele Schülerwünsche und Schülerbelangen eingehen. Eine Sache die ich sehr wichtig finde ist ein enger Kontakt zum Kollegium und der Schulleitung, ich finde wir gehören alle zur Schule und sollten nicht gegeneinander sondern miteinander operieren. Nur gemeinsam lassen sich schwere Probleme lösen und neue Ideen umsetzen.
Ich hoffe ihr habt eine Idee davon bekommen warum und was ich in der SV machen möchte. Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen.
Eure Sara
Hallo mein Name ist Ola Nageri ich gehe in die E10b und möchte gewählte Mitarbeiterin in der SV sein um somit die EHS auch in der Stadtschülerrats Versammlung vertreten zu können. Ich möchte Mitglied der SV werden, weil ich somit meine und auch eure Interessen und Ideen vertreten kann . Außerdem möchte ich auch bei Fragen wie Soll die EHS eine G8 Schule bleiben oder zu G9 wechseln aktiv mitwirken und meine Meinung äußern.
ICH BIN ES !!!
Anton Debo
Klasse: 9a
Will gewählt werden als: stellvertretender Schulsprecher
ICH WILL:
Es sind bis zu fünf weitere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zu wählen, die dann Ämter wie bspw. SSR- Delegierte oder Kassenwart übernehmen. Entsprechend können hier bis zu fünf Kreuze gesetzt werden.
Hallo Leute,
meine Name ist Niklas Pitz, ich gehe momentan in die E10b, meine Stärken sind Mathe und Naturwissenschaften und ich kandidiere zur Wahl als gewähltes Mitglied der SV. Speziell will ich die Interessen der 1200 Schüler der Schülerschaft, also euch, in der Schulkonferenz vertreten.
Mein Ziel ist es, in einer brauchbaren SV mitzuwirken, sodass es nicht mehr heißt: "Das ist die SV" sondern: "Das macht die SV"
Grüß euch,
ich gehe in die 10. Klasse unserer Schule und kandidiere zum gewählten Mitglied. Genauer gesagt, würde ich mich gerne für das Amt des Mitgliedes der Schulkonferenz zur Wahl stellen. Doch was genau macht man in der Schulkonferenz eigentlich? In der Schulkonferenz sitzen Vertreter der Lehrer, der Eltern und der Schüler. Hier werden viele wichtige Entscheidungen getroffen und gerade bei solchen würde ich gerne dabei sein und diese verantwortungsvolle, aber auch interessante und anspruchsvolle Aufgabe übernehmen. Hierbei ist mir wichtig, Stellungnahmen in der SV zu erarbeiten, um diese dann vor der Schulkonferenz zu präsentieren. Nach den Sitzungen werde ich von diesen ausführlich in der SV berichten. Mein oberstes Ziel ist aber, während den Konferenzen zu versuchen, die Meinung von 1200 Schülern mit ihren unterschiedlichen Interessen zu repräsentieren, was sicher nicht leicht sein wird. Aber ich denke, wir können das in der SV schaffen. Da ich schon seit mehr als 5 Jahren diese Schule besuche, kenne ich die Schule, die Lehrer und vor allem die Schülerschaft sehr gut. Auch außerhalb der Schule, habe ich, egal ob als Musiker, Fußballer, Schiedsrichter oder als Teil einer großen Familie, gelernt, verschiedenste Interessen zusammenzubringen, was mir helfen würde, diese neue Aufgabe gut auszuführen. Es würde mich freuen, wenn ihr mich und das ganze SV-Team auf dem Weg zu einer konstruktiven und effektiven SV unterstützt.
Bis dann
Moritz
Mein Name ist Chantal Uhrig. Ich gehe in die Klasse E10b, mein Kurs ist Bio-Chemie und meine schulischen Interessen sind Biologie, Mathe und Sport.
Ich möchte gewähltes Mitglied der SV werden, da ich vor allem beim SSR mitarbeiten möchte. Ich möchte, dass unsere Schule eine bessere SV bekommt, mit mehr engagierten Schülern, damit unsere SV auch wirklich dafür sorgen kann, dass es an unserer Schule auch ein paar Veränderungen gibt, die Schüler und Lehrer eventuell stören. Im SSR würde ich gerne mitwirken, da man dort auch andere Probleme von Schulen mitbekommt, helfen kann, und vor allem Ideen für die eigene Schule bekommen kann bzw. Lösungen für eigene Probleme an der Schule finden kann.
Mein Name ist Moritz Stock, meine Leistungskurse sind Geschichte und Englisch und ich besuche zur Zeit die 12. Klasse.
Mein Ziel ist es, als Mitarbeiter der SV dafür sorgen zu können, das unsere Schule wieder eine funktionierende und stabile SV hat, welche sich dann für die Interessen aller Schüler einsetzen kann.
Mein Name ist Tobias Angler,
Ich gehe in die Q3 und meine beiden LKs sind Geschichte und Englisch.
Ich würde gerne als Mitarbeiter der SV tätig werden und aktiv an einer Verbesserung im Schulleben arbeiten.
Hier sind die Argumente, warum ich in die SV gewählt werden will:
Warum: Weil ich gehört habe, dass es Personenmangel in der SV gibt hab ich mir gedacht,dass ich mich mal in der SV ausprobieren will und mir anschauen will, wie das alles überhaupt funktioniert, um die eine oder andere Erfahrung mitzunehmen und ein aktives Mitglied der SV zu werde.
Ziele: Ich habe noch nich die großartigsten Ideen, was man an der Schule alles verändern kann, aber was ich weiß ist, dass so manches geändert werden soll und ich eine Chance habe bei dieser Veränderung mitzuwirken.
Kandidatur zurückgezogen.
Kandidatur zurückgezogen.